Glossar (beta)

Glossar (beta)

AI-Agent Glossar

AI-Agent Glossar

Die wichtigsten Begriffe rund um smarte AI-Agenten

verständlich erklärt.

Die wichtigsten Begriffe rund um smarte AI-Agenten

verständlich erklärt.

AI-Agent

Ein autonomes oder halbautonomes KI-System, das Aufgaben erledigt, Entscheidungen trifft oder mit Menschen/Systemen interagiert.

Prompt

Die Eingabe (Text oder Befehl), mit der ein AI-Agent „gefüttert“ wird, um daraufhin eine passende Antwort oder Aktion auszuführen.

LLM (Large Language Model)

Sprachmodell wie GPT-4, das durch Training auf riesigen Textmengen komplexe Sprache versteht und erzeugt.

Autonomer Agent

Ein Agent, der selbstständig plant, entscheidet und Aufgaben durchführt, ohne ständige menschliche Kontrolle.

Multi-Agent-System

Netzwerk aus mehreren AI-Agenten, die miteinander kommunizieren und gemeinsam komplexe Aufgaben lösen.

Task Planning

Fähigkeit eines AI-Agenten, komplexe Aufgaben in kleinere Schritte zu zerlegen und diese zielgerichtet abzuarbeiten.

Tool Use / Tool Integration

Fähigkeit eines AI-Agenten, externe Tools (z. B. Kalender, Webbrowser, Datenbanken) eigenständig zu nutzen.

Memory / Gedächtnis

Lang- oder Kurzzeitspeicher eines Agenten, mit dem er sich an frühere Informationen oder Gespräche erinnert.

Embodiment

Die „Verkörperung“ eines AI-Agenten – z. B. in einem Chatbot, Roboter oder einer virtuellen Figur.

Reinforcement Learning (RL)

Lernmethode, bei der Agenten durch Belohnung und Bestrafung ihr Verhalten optimieren.

RAG (Retrieval-Augmented Generation)

Technik, bei der ein AI-Agent vor der Antwort gezielt Wissen aus Datenbanken oder Dokumenten abruft.

Fine-Tuning

Nachträgliches Anpassen eines KI-Modells auf spezielle Daten oder Aufgabenbereiche.

Agent Loop

Der Zyklus aus Wahrnehmen → Denken/Planen → Handeln, den ein autonomer Agent ständig durchläuft.

Human-in-the-loop

Mensch bleibt aktiv eingebunden (z. B. zur Kontrolle oder Freigabe) – besonders bei sensiblen Entscheidungen.

Goal-oriented Agent

Agent, der auf ein konkretes Ziel hin arbeitet – z. B. „Buche einen Flug“ oder „Erstelle Tageszusammenfassung“.